

Willkommen
in
Schmalstede
Was gibt`s Neues ?

dat Dörp
Das Dorf Schmalstede mit 304 Einwohnern und einer 4,81 qkm großen Gesamtfläche liegt an der Landesstraße 318 in einem Talkessel zwischen zwei Höhenrücken, die durch den Abbau von Kies abgetragen und teilweise schon wieder renaturiert wurden .
Das Gemeindegebiet grenzt im Süden an Bordesholm, im Osten an die Eider und im Westen an den Kalbach. Als Ausbauten befinden sich der Ortsteil Großmoor an der L 318 und ca. 2 km südöstlich des Dorfes die Schmalsteder Mühle, eine alte Wassermühle mit Fischwirtschaft im Mühlenteich am Rande des landschaftlich besonders schönen Eidertals. Der östliche Teil des Gemeindegebietes gehört zum Landschaftsschutzgebiet "Eidertal bei Flintbek", das durch eine offene Weidewirtschaft weitgehend extensiviert ist. Ein Wanderwegenetz verbindet die am Eidertal gelegenen Gemeinden.
Schmalstede ist landwirtschaftlich geprägt mit Produktionsschwerpunkt Milchvieh - Futterbau.
Im Außenbereich an der Schmalsteder Mühle befinden sich mehrere Ferienwohnungen.
Bürgermeisterin:
Tina Schuster Dorfstr. 29 Tel.: 04322-888377
1. stellv. Bürgermeister: Ralf Mordhorst
Dorfstraße 13 Tel.: 04322-9353
2. stellv. Bürgermeisterin: Karen Bracker
Dorfstraße 14 Tel.: 04322-8890565

de Füürwehr
Wenn’s brennt, kommt die Feuerwehr ...
das ist eine Selbstverständlichkeit in den
Augen Vieler. Dass die Retter in der Not kommen und helfen, ist jedoch allein dem ehrenamtlichen Engagement von mehr als 35 Freiwilligen zu verdanken. Die Feuerwehr braucht mehr Mitglieder, mehr Nachwuchs und auch finanzielle und materielle Unterstützung. An jedem ersten Dienstag im Monat ist Dienst, komm vorbei und werde Teil eines fantastischen Teams.
Auch als passives Mitglied aktiv!
Du möchtest mehr wissen?
Klick hier

Wehrführer: Arne Butenschön 0174-983 03 73
Stellvertr. Wehrführer: Björn Damerow 01520-845 43 15







de Bökerbus
Der Bücherbus hält in Schmalstede am Dorfplatz zwischen 14:35 Uhr und 14:55 Uhr alle 3 Wochen, am Donnerstag.
Termine 2023
05. Januar
26. Januar
16. Februar
09. März
30. März
20. April
11. Mai
08. Juni
29. Juni
10. August
31. August
21. September
12. Oktober
16. November
07. Dezember
Medien-Angebot
Ihnen stehen insgesamt 40.000 Medien zur Verfügung, im Bücherbus können Sie aus 4.000 Medien auswählen: Bücher, Zeitschriften (45 Abos), Hörbücher, DVDs und Tonies. Ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In unserem Medienkatalog www.fahrbuecherei10.de unter „Leserkatalog und unser Katalog“ können Sie zuhause selbst oder im Bücherbus durch die Bibliothekarin Medien vorbestellen. Spezielle Titel, die wir selbst nicht haben, bestellen wir für Sie gerne über die Fernleihe. Dieser Service kostet 1 Euro.
Leihfristen:
Für Bücher, Hörbücher und DVDs: 6 Wochen
Für Zeitschriften, Tonies: 3 Wochen
„Onleihe zwischen den Meeren“:
Ergänzend zu unseren Medien bieten wir auch e-books und andere digitale Medien an. Über die „Onleihe zwischen den Meeren“ (www.fahrbuecherei10.de unter „Onleihe“) können Sie sich e-books und andere digitale Medien auf Ihren PC, e-book-reader (nicht möglich auf einem Kindle!), Ihr Tablet oder andere Endgeräte herunterladen. Voraussetzung dafür ist nur Ihr gültiger Fahrbücherei-Ausweis. Rund um die Uhr und zuhause können Sie sich online Medien ausleihen.
Lesegebühren:
Kinder lesen kostenfrei, Erwachsene zahlen eine Jahreslesegebühr von 18 Euro
Kontakt
de Gammel
AWR Abfuhrtermine 2023 – Immer wissen, wann der Abfall abgeholt wird.
PDF Symbol anklicken oder rechte Maustaste und Downloaden
de Foorplaan
Der Fahrplan des ÖPVN 2023
PDF Symbol anklicken oder rechte Maustaste und Downloaden
de Kontakt
Dat beste iss ümmer, secht Jochn Brümmer, sick an de eegn Nääs to fatn und anner Lüh in Ruh to latn!
Aber wer Fragen, Kritik oder Anregungen hat darf sich gerne melden.